In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) und der Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) haben wir C-Tests für die Sprachen Deutsch und Englisch zur Einstufung Studierender und Studienanwärter:innen entwickelt. Das C-Test Format gilt hierbei als besonders zuverlässig,...
Continue Reading
Das Institut für Testforschung und Testentwicklung e. V. (ITT) präsentiert den zweiten Band der Reihe Research Papers in Assessment mit dem Titel „Mapping TOEFL iBT® Scores onto the ACTFL Proficiency Guidelines“.
Die darin veröffentlichte Studie schlägt eine...
Continue Reading
Jupp Möhring, der Geschäftsführer des ITT, hat am 27.03.2021 den Hueber Thementag "Prüfungen" mit einem Vortrag zum Thema "Test und gut: Sprachkompetenzen und Studienerfolg internationaler Studierender" eröffnet.
In diesem Beitrag werden Ergebnisse aus dem Projekt „Sprache und Studienerfolg...
Continue Reading
Im Jahr 2001 erschien der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (GeR) und hat national und international eine erhebliche Wirkung für das Lehren, Lernen und Beurteilen von Fremdsprachen entfaltet.
2018 ergänzte der Begleitband...
Continue Reading
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) setzt eine
Expertenkommission "zur Bewertung von Lehrplänen, Lehr- und Lernmitteln, zur Entwicklung von Verfahren der Qualitätskontrolle sowie Fortentwicklung der berufsbezogenen Sprachförderung" ein, in die unser Vorstandsmitglied Prof. Dr. Olaf Bärenfänger berufen wurde.
Wir gratulieren unserem Vorstandsmitglied Prof. Dr. Olaf Bärenfänger zur Berufung in den Beirat Germanistik des DAAD.
Der DAAD gehört zu den bedeutendsten Förderorganisationen für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern.
Beginnend...
Continue Reading
An der University of Rhode Island hielt Prof. Dr. Erwin Tschirner am 4. November einen Vortrag zum Thema "Learning Language for Professional Proficiency".
Prof. Dr. Tschirner lehrt und forscht derzeit an der University of Rhode Island...
Continue Reading
In enger Zusammenarbeit mit der telc gGmbH hat das ITT die neuen Lernziele für die Spezialberufssprachkurse A2 und B1 und die Basisberufssprachkurse B2 und C1 des BAMF entwickelt.
In elf Handlungsfelder gegliedert und auf den GER-Stufen A2 bis C1 skaliert,...
Continue Reading
Eine komplett überarbeitete 2. Auflage des Haufigkeitswörterbuches Deutsch von Prof. Erwin Tschirner und Jupp Möhring ist heute im Routledge-Verlag erschienen.
Es enthält die häufigsten 5000 Wörter der Deutschen Gegenwartssprache. Diese wurden aus einem neu erweiterten 20 Mio....
Continue Reading
Zázračný! Nieuw! Ihana! Mit Tschechisch, Niederländisch und Finnisch stellt das ITT nun Wortschatztests in drei weiteren Sprachen kostenlos und frei zugänglich zur Verfügung.
Bei diesen und Continue Reading
Das ITT stellt ab sofort Wortschatztests für zwei weitere Sprachen - Türkisch und Koreanisch zur Verfügung. Testen Sie Ihre rezeptiven und produktiven Wortschatzkenntnisse kostenlos und online. Diese und weitere Wortschatztests für 13 Sprachen finden Sie HIER.
Continue Reading
Alles neu macht der Mai - und so erscheint auch unsere Homepage seit dem 2. Mai in einem neuen Gewand. Wir hoffen, unsere Angebote nun noch informativer präsentieren zu können. Falls Sie Inhalte unserer alten Homepage vermissen, schreiben Sie uns...
Continue Reading
Die 2. ITT Lecture 2018 fand am 19. Juni 17.15 Uhr - 18.45 Uhr im Vortragsraum P901 in der 9. Etage über dem Paulinum der Universität Leipzig (Augustusplatz 10) statt.
Wir haben uns sehr gefreut, Dr. Pardee...
Continue Reading
Am 17. Mai 2018 fand die 1. ITT Annual Lecture 2018 statt.
Wir haben uns sehr gefreut, Dr. Dorry Kenyon (Center for Applied Linguistics (CAL), Washington, DC) zum Thema "The Scripted Oral Interview:...
Continue Reading
Die Vorstandsmitglieder Erwin Tschirner und Olaf Bärenfänger sowie der Geschäftsführer Jupp Möhring nahmen vom 16. - 19. November 2017 an der ACTFL Annual Convention in Nashville, TN (USA) teil. Auf dieser weltweit größten Fachkonferenz für Fremdsprachenlehrende und Forschende hielten Sie als Mitglieder...
Continue Reading
NachwuchswissenschaftlerInnen an der Universität Leipzig haben sich intensiv mit Sprachtests für viele verschiedene Bereiche, Alters- und Niveaustufen beschäftigt und dazu wissenschaftliche Poster erstellt.
Continue Reading
Vom 31. Juli - 04. August 2017 fand die IDT 2017 in Freiburg (Schweiz) statt. Insbesondere in der Sektion "Prüfen und Testen" fand eine rege Fachdiskussion zur zuverlässigen Bewertung von Deutsch als Fremd- und Zweitsprachekompetenzen statt. ...
Continue Reading
Die ITT Lecture 2017 fand am 21. Juni zum Thema "Learning to listen: To caption or not?" statt.
Continue Reading