Neue Studie zum rezeptiven Wortschatztest Deutsch

Neue Studie zum rezeptiven Wortschatztest Deutsch

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Deutsch als Fremdsprache erschien unter dem Titel „Der Zusammenhang zwischen rezeptiver Wortschatzbreite und Leseverstehen auf den Niveaustufen B2 und C1 im akademischen Kontext“ ein Beitrag von Johannes Gereons, der die Beziehung zwischen rezeptiver Wortschatzbreite und Leseverstehen bei DaF-/DaZ-Lernenden untersucht.

Das ITT stellte hierzu kostenlos einen rezeptiven Wortschatztest für die Sprache Deutsch bereit, welchen die Teilnehmenden der Studie parallel zu einem TestDaF-Leseteil absolvierten. Die Ergebnisse zeigen eine positive Korrelation zwischen Wortschatzbreite und Leseverstehen sowie einen Unterschied in der Wortschatzbreite zwischen den GER-Niveaustufen B2 und C1.

Die kostenlosen Wortschatztests des ITT finden Sie hier.