Die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, kurz MINT (engl. STEM), tragen maßgeblich zu den Innovationen unserer heutigen Welt bei. Besonders wichtige Entwicklungszentren dieser Disziplinen liegen in den deutsch- und englischsprachigen Räumen, in denen zugleich immer mehr MINT-Fachleute fehlen. Sprachliche Barrieren sollten bei der Ausbildung und Förderung von Nachwuchs und der Mobilität von Experten und Expertinnen keine Rolle spielen.
Bildungssprachliche Kompetenzen in der Fremd- und Zweitsprache Deutsch stellen für Schüler und Studierende eine der wichtigsten Voraussetzungen für ihren fachlichen Erfolg dar.
Die fachübergreifenden und fachspezifischen Ausprägungen dieser kommunikativen Bedürfnisse sind bislang jedoch ebenso unvollständig erfasst wie entsprechende Möglichkeiten zur Förderung und Überprüfung bildungssprachlicher Fertigkeiten.
Diese Forschungslücke aufgreifend unterbreiten die in diesem Band versammelten Beiträge Vorschläge, wie bildungssprachliche Bedarfe empirisch ermittelt und beschrieben werden können, wie Tests und Diagnoseinstrumente zur Messung bildungssprachlicher Kompetenz gestaltet sein sollten und wie sprachliche Fertigkeiten an Schule und Universität gezielt gefördert und entsprechende Fördermaßnahmen auf ihre Wirksamkeit hin überprüft werden können.
Neben fachübergreifenden Beiträgen beinhaltet der Band Forschungsarbeiten zu den Bereichen Biologie, Chemie, Deutsch/Germanistik, Geschichte, Mathematik und Physik. Aus sprach- und testwissenschaftlicher sowie (fach-)didaktischer Perspektive wird zum einen theoretischen, methodischen und terminologischen Fragestellungen nachgegangen, zum anderen werden Möglichkeiten der Umsetzung von Forschungsergebnissen in die schulische und hochschuldidaktische Praxis vorgestellt und diskutiert.
Die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, kurz MINT (engl. STEM), tragen maßgeblich zu den Innovationen unserer heutigen Welt bei. Besonders wichtige Entwicklungszentren dieser Disziplinen liegen in den deutsch- und englischsprachigen Räumen, in denen zugleich immer mehr MINT-Fachleute fehlen. Sprachliche Barrieren sollten bei der Ausbildung und Förderung von Nachwuchs und der Mobilität von Experten und Expertinnen keine Rolle spielen.
Bildungssprachliche Kompetenzen in der Fremd- und Zweitsprache Deutsch stellen für Schüler und Studierende eine der wichtigsten Voraussetzungen für ihren fachlichen Erfolg dar.
Die fachübergreifenden und fachspezifischen Ausprägungen dieser kommunikativen Bedürfnisse sind bislang jedoch ebenso unvollständig erfasst wie entsprechende Möglichkeiten zur Förderung und Überprüfung bildungssprachlicher Fertigkeiten.
Diese Forschungslücke aufgreifend unterbreiten die in diesem Band versammelten Beiträge Vorschläge, wie bildungssprachliche Bedarfe empirisch ermittelt und beschrieben werden können, wie Tests und Diagnoseinstrumente zur Messung bildungssprachlicher Kompetenz gestaltet sein sollten und wie sprachliche Fertigkeiten an Schule und Universität gezielt gefördert und entsprechende Fördermaßnahmen auf ihre Wirksamkeit hin überprüft werden können.
Neben fachübergreifenden Beiträgen beinhaltet der Band Forschungsarbeiten zu den Bereichen Biologie, Chemie, Deutsch/Germanistik, Geschichte, Mathematik und Physik. Aus sprach- und testwissenschaftlicher sowie (fach-)didaktischer Perspektive wird zum einen theoretischen, methodischen und terminologischen Fragestellungen nachgegangen, zum anderen werden Möglichkeiten der Umsetzung von Forschungsergebnissen in die schulische und hochschuldidaktische Praxis vorgestellt und diskutiert.
In enger Zusammenarbeit mit der telc gGmbH hat das ITT die neuen Lernziele für die Spezialberufssprachkurse A2 und B1 und die Basisberufssprachkurse B2 und C1 des BAMF entwickelt.
Die Lernziele bieten eine umfassende Planungsgrundlage für den Unterricht sowie für die Entwicklung der neuen Zertifikatsprüfungen A2-C1, die Ende 2020 eingeführt werden.
Diese Studie des ITT in Zusammenarbeit mit dem BAMF erklärt, welche Chancen regelmäßige Lernfortschrittstests in Integrationskursen bieten und unter welchen Bedingungen sie stattfinden sollten.
Auf der Seite des BAMF steht die Studie zum Download bereit.
Eine komplett überarbeitete 2. Auflage des Haufigkeitswörterbuches Deutsch von Prof. Erwin Tschirner und Jupp Möhring.
Es repräsentiert sowohl geschriebene, als auch gesprochene Sprache verschiedener Genres, Textarten, Register, Stile und regionale Varietäten.
Das aussagekräftige Messen und Bewerten von Fremdsprachenkenntnissen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sowohl in den Bereichen Beruf und Bildung, aber auch im Privaten und nicht zuletzt im Zuge erheblicher Zu- und Abwanderungsbewegungen weltweit spielt das Beherrschern, Fördern und Evaluieren von Sprachen eine maßgebliche Rolle. Die Reihe Research Papers in Assessment, herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Testforschung und Testentwicklung e.V., präsentiert aktuelle Studien zur validen und reliablen Messung von Sprachkenntnissen, zu High- und Low-Stakes-Tests, zu Testkonzepten für Unterricht und Lehrmaterialien, zu diagnostischen Testverfahren und damit verbundener individueller Sprachförderung, Sprachbedarfsanalysen und allen damit verbundenen Themen.
Die Reihe erscheint als Online-Publikation, um aktuelle Forschungsergebnisse möglichst rasch interessierten WissenschaftlerInnen, Lehrkräften und mit dem Testen von Fremdsprachenkenntnissen betrauten Institutionen zugänglich zu machen und diese in die Testpraxis umsetzen zu können.
Wissenschaftler_innen, die an einer Veröffentlichung in den Research Papers in Assessment interessiert sind, können sich via Mail an die Redaktion wenden.
Olaf Bärenfänger, Daisy Lange und Jupp Möhring
Die vorliegende Studie geht vor diesem Hintergrund der Frage nach, welche bildungssprachlichen Anforderungen an Studierende zu Beginn ihres Studiums gestellt werden und welche sprachlichen Herausforderungen es zu bewältigen gilt.
Der Fokus liegt dabei auf der Fertigkeit Lesen in den Fächern Medizin, Wirtschaftswissenschaften und Chemie.
Erwin Tschirner
Erwin Tschirner
Insgesamt erwiesen sich die ITT Wortschatztests als sehr zuverlässiges Instrument zur Erfassung rezeptiver und produktiver Wortschatzkompetenz von Fremdsprachenlernenden. Einige Items mit unzureichenden statistischen Kennwerten konnten identifiziert werden und werden nun sukzessive einer eingehenden Begutachtung und Überarbeitung unterzogen. Überarbeitungen werden mittels einer transparenten Versionierung gekennzeichnet.
Die ITT Technical Reports on Language Testing präsentieren innovative Methoden und etablierte Verfahren zur Entwicklung, Validierung und Anwendung von Sprachtests in verschiedenen Kontexten.
Durch die Kombination von testtheoretischen Ansätzen mit praktischen Erkenntnissen zielt diese Serie darauf ab, die Qualität und Zuverlässigkeit von Sprachbewertungen zu verbessern und gleichzeitig die Diskussion über bewährte Verfahren und zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich anzuregen.
Mögliche Themen umfassen Sprachbedarfsanalysen, Standard Setting und Benchmarking Verfahren, korpuslinguistische Studien, die Entwicklung von Testitems, die Validierung von Testinstrumenten und die Anwendung moderner statistischer Methoden in der Testbewertung.
Zielgruppen dieser Reihe sind Forschende, Testentwickelnde, Verlage, Bildungsfachleute, politische Entscheidungstragende und Sprachlehrende, die ein tiefgehendes Verständnis für die Messung von Fremdsprachenkompetenz gewinnen möchten.
Die ITT Technical Reports on Language Testing sind peer-reviewed. Das ITT e. V. lädt zu Beitragsvorschlägen und Anregungen aus der Fachgemeinschaft ein, um die Reihe kontinuierlich zu bereichern und um relevante Themen auszubauen. Interessierte können sich via Mail an die Redaktion wenden.
Dominique Caglia & Erwin Tschirner
Möhring, Jupp; Ruszó, Monika
In: Boeckmann, K.-B.; Schweiger, H.; Reitbrecht, S.; Sorger, B. (Hg.): IDT 2022. Band 1: Mit Sprache handeln & Rahmenbedingungen des Sprachenlehrens und -lernens, Berlin: Erich Schmidt.
Wisniewski, Katrin; Lenhard, Wolfgang; Möhring, Jupp
In: DAAD Forschung kompakt 02/2023. https://doi.org/10.46685/DAADStudien.2023.03
Bärenfänger, O.;Delgado, A. & Gackle, K.
In: Verbum 13. DOI: https://dx.doi.org/10.15388/Verb.35.
Bärenfänger, Olaf.
In: infoDaF 49 (5), 416-434.
Möhring, Jupp.
In: InfoDaF 49/4, Themenheft Testen und Prüfen. S: 384-410. https://doi.org/10.1515/infodaf-2022-0058
Wisniewski, Katrin; Möhring, Jupp; Spiegel, Leonore; Lenhard, Wolfgang (Hrsg.)
Münster & New York: Waxmann
Wisniewski, K. & Möhring, J..
In: Zeitschrift Deutsch als Fremdsprache 4/2021, S. 195-213.
Tschirner, E.
In: Fremdsprache Deutsch 64, 19-24.
Tschirner, E.
In: Díaz Pérez, O. C., Tschirner, E., & Wisniewski, K. (eds.) (2021). Mexikanisch-deutsche Perspektiven auf Deutsch als Fremdsprache. Beiträge zum zehnjährigen Bestehen des binationalen Masterstudiengangs Leipzig-Guadalajara (pp. 237-254). Tübingen: Stauffenburg.
Tschirner, E. & Nikolai, B.
New York: McGraw-Hill.
Tschirner, E.
In: Research Papers in Assessment 2. Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung.
Tschirner, E.
In: Research Papers in Assessment 3. Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung.
Díaz Pérez, O. C., Tschirner, E., & Wisniewski, K. (eds.)
Tübingen: Stauffenburg.
Bärenfänger, Olaf
infoDaF.
Bärenfänger, Olaf
In: Fremdsprachen Lehren und Lernen, 50 (2), 18–36.
Bärenfänger, Olaf; Geist, Barbara
In: C. Altmayer, K. Biebighäuser, S. Haberzettl & A. Heine (Hrsg.): Handbuch Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Stuttgart: Metzler, 301–318.
Bärenfänger, Olaf
In: N. Walter (Hg.), Festschrift für Gabriele Kniffka.
Tschirner, E.
In: Technical Report 2020/2-PUB-2). Tarrytown, NY: Language Research and Development.
Tschirner, E.
In: Technical Report 2020/2-PUB-2). Tarrytown, NY: Language Research and Development.
Tschirner, E. & Bärenfänger, O.
In: Technical Report 2020/3-PUB-2). Tarrytown, NY: Language Research and Development.
Tschirner, E. & Bärenfänger, O.
In: Technical Report 2020/3-PUB-1). Tarrytown, NY: Language Research and Development.
Tschirner, E.
In: Technical Report 2020/3-PUB-3). Tarrytown, NY: Language Research and Development.
Tschirner, E.
In: Technical Report 2020/3-PUB-4). Tarrytown, NY: Language Research and Development.
Wisniewski, Katrin; Möhring, Jupp; Lenhard, Wolfgang; Seeger,Jennifer (2020)
Bärenfänger, Olaf
In: DaF-Szene-Korea, 51,S.89-105.
Bärenfänger, Olaf
In: J. Quetz & K. Vogt (Hrsg.)
Prof. Dr. Erwin Tschirner (2019)
Prof. Dr. Erwin Tschriner; Jupp Möhring (2019)
London [u.a.]: Routledge
Olaf Bärenfänger; Nadja Nitsche; Sibylle Plassmann (2019)
Frankfurt am Main: telc gGmbH
Bärenfänger, Olaf
Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Bärenfänger, Olaf; Harsch, Claudia; Tesch, Bernd; Vogt, Karin (2019)
Zeitschrift für Fremdsprachenforschung, 30, 7–13.
Hacking, Jane; Rubio, Fernando & Tschirner, Erwin (2019)
In: S. Gass & P. Winke, eds., Foreign language proficiency in higher education (Educational Linguistics 37), Springer Nature Switzerland.
Tschirner, Erwin (2019)
In: E. Peyer, T. Studer, & I. Thonhauser, eds., IDT 2017, Band 1: Hauptvorträge (pp. 98-111), Erich Schmidt.
Bärenfänger, Olaf (2018)
Deutsch als Fremdsprache 4/2018, 207–216.
Möhring, Jupp (2018)
In: Malgorzata Barras, Katharina Karges, Thomas Studer und Eva Wiedenkeller (Hg.): IDT 2017. Band 2: Sektionen, Berlin: Erich Schmidt, 445–451.
Online verfügbar
Möhring, Jupp; Bärenfänger, Olaf (2018)
In: Informationen Deutsch als Fremdsprache, 45, 4/2018, 540-572.
Tschirner, Erwin (2018)
Die Unterrichtspraxis/Teaching German 51(2), 105-120.
Tschirner, Erwin; Hacking, Jane; Rubio, Fernando (2018)
In: P. Ecke & S. Rott, eds., Understanding Vocabulary Learning and Teaching: Implications for Language Program Development, Boston: Cengage, 58-77.
Wisniewski, Katrin; Bärenfänger, Olaf; Bordag, Denisa (2018)
InfoDaF 45(4).
Hacking, Jane; Tschirner, Erwin (2017)
Foreign Language Annals 50, 500-519.
Murata Arend, Katia A.; Julich, Nina; Bärenfänger, Olaf, Busch-Lauer, Ines-Andrea (2017)
e-teaching.org
Online verfügbar
Tschirner, Erwin (2017)
In: M. Clalüna & B. Tscharner, eds., Bausteine des Spracherwerbs DaF/DaZ. Wortschatz – Chunks – Grammatik. Akten der Sechsten Gesamtschweizerischen Tagung für Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, 17. und 18. Juni 2016, Universität Bern, AKDaF, 11-21.
Tschirner, Erwin (2017)
International Journal of Germanic Linguistics and Semiotic Analysis 22 (2), 135-150.
Tschirner, Erwin; Möhring, Jupp; Cothrun, Keith (eds.)(2017)
Tübingen: Stauffenburg.
Tschirner, Erwin (2016)
Foreign Language Annals 49, 201-223.
Bärenfänger, Olaf (2016)
Die Neueren Sprachen (Jahrbuch 4), 24-36.
Bärenfänger, Olaf (2016)
Zeitschrift für Fremdsprachenforschung, 27 (1), 59-76.
Bärenfänger, Olaf; Lange, Daisy; Möhring, Jupp (2016)
In: Tschirner, Erwin; Bärenfänger, Olaf (Hgg.)
Research Papers in Assessment, Band 1. Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung.
Tschirner, Erwin; Bärenfänger, Olaf & Möhring, Jupp (2016)
In: Tschirner, Erwin; Bärenfänger, Olaf & Möhring, Jupp (Hrsg.). Deutsch als Fremde Bildungssprache. Das Spannungsfeld von Fachwissen, sprachlicher Kompetenz, Diagnostik und Didaktik. Schriften des Herder-Instituts, Band 7. Tübingen: Stauffenburg, 9-19
Bärenfänger, Olaf (2016)
In: Tschirner, Erwin; Bärenfänger, Olaf & Möhring, Jupp (Hrsg.): Deutsch als Fremde Bildungssprache. Das Spannungsfeld von Fachwissen, sprachlicher Kompetenz, Diagnostik und Didaktik. Schriften des Herder-Instituts, Band 7. Tübingen: Stauffenburg, 21-38.
Tschirner, Erwin; Bärenfänger, Olaf; Möhring, Jupp (Hrsg.) (2016)
Schriften des Herder-Instituts, Band 7. Tübingen: Stauffenburg. Inhalt
Rahn, Stefan (2014)
In: Mackus, Nicole; Möhring, Jupp (Hrsg.): WEGE öffnen für Bildung, Beruf und Gesellschaft – mit Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 38. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache an der Universität Leipzig. 1. Auflage Göttingen: Universitätsverlag.
Tschirner, Erwin (2013)
Verbum et Lingua: Didactica, Lengua y Cultura, 1, 25-34.
Online verfügbar
Wallner, Franziska & Möhring, Jupp (2013)
In: Bergerová, Hana; Schmidt, Marek und Schuppener, Georg (Hrsg.): Aussiger Beiträge 7 (Germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre), Univerzita J. E. Purkyne v Usti nad Labem, Filozoficka fakulta: Usti nad Labem, 119-134.
Tschirner, Erwin (2012)
Stauffenburg Verlag, Tübingen.
Swender, Elvira; Tschirner, Erwin & Bärenfänger, Olaf (2012)
E. Tschirner, ed., Aligning frameworks of reference in language testing: The ACTFL Proficiency Guidelines and the Common European Framework of Reference. Tübingen: Stauffenburg, 123-138.
Tschirner, Erwin (2011)
Studie z aplikované lingvistiky / Studies in Applied Linguistics 1/2011, 101-121.
Bärenfänger, Olaf & Tschirner, Erwin (2010)
Deutsch als Fremdsprache 47, 67-69.
Tschirner, Erwin (2008)
Zeitschrift für Fremdsprachenforschung 19.2, 187-208.
Tschirner, Erwin (2007)
Die Unterrichtspraxis/Teaching German 40, 111-117.
Tschirner, Erwin (2006)
In: Rytel-Kuc, D., Tambor, J., eds., Sprachpolitik und Zertifizierung. Katowice: Gnome, 25-40.
Bärenfänger, Olaf (2004)
Deutsch als Fremdsprache, 41( 4), 232-238.
Bärenfänger, Olaf & Kecker, Gabriele (2004)
Tschirner, Erwin
University of Rhode Island, Kingston, RI, USA,. 15. Dec.
Möhring, Jupp (& Katrin Wisniewski)
Kolloquium des TestDaF-Instituts. (online) 13. Dec.
Tschirner, Erwin
Online. 10. Dec.
Möhring, Jupp
DAAD Georgien & Armenien (online) 03. & 04. Dec.
Tschirner, Erwin
University of Rhode Island, Kingston, RI, USA,. 01. Dec.
Möhring, Jupp
Workshop DSH-Forschung. (online) 04. Nov.
Tschirner, Erwin
University of Rhode Island, Kingston, RI, USA,. 06. Okt.
Tschirner, Erwin
Tufts University, 11th NECLTA Annual Conference of Learn-ing and Teaching Chinese Language and Culture, Medford, MA, USA. 01. Okt.
Tschirner, Erwin
University of Rhode Island, Kingston, RI, USA,. 01. Sep.
Möhring, Jupp (& Monika Ruszó)
XVII. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Wien, Österreich. 16. Aug.
Tschirner, Erwin
Northwestern University, Online. 02. Jun.
Möhring, Jupp
5. LEIC Research 2021, Vilnius. (online) 21. Okt.
Möhring, Jupp
5. Deutschlehrertag in Eriwan, Armenien. (online) 07. Sep.
Tschirner, Erwin
World Congress of Applied Linguistics (AILA), Groningen, The Netherlands. 15. -20. Aug.
Möhring, Jupp
Hueber Fachtag Prüfungen. (online) 27. Mär.
Möhring, Jupp (& Irmgard Wanner, Fabiana de Lima)
Multilingualism on My Mind (MoMM), University of Bergen. (online) 18. & 19. Mär.
Möhring, Jupp (& Irmgard Wanner, Fabiana de Lima, Christine Ericsdotter Nordgren, Amanda Kann)
1. AKS-Online-Konferenz. (online) 04. & 05. Mär.
Tschirner, Erwin
136th Annual Convention of the Modern Language Association (MLA), (online). 07. -10. Jan.
Bärenfänger, Olaf
Keynote bei der 8th International Scientific Conference ‘The Linguistic, Educational and Intercultural Research 2021’, Vilnius University (virtuell). 01. Dez.
Bärenfänger, Olaf
Podiumsdiskussion ‚Germanistik in Italien und Wissenstransfer‘ auf Einladung der Associazione Italiana di Germanistica, virtuell 01. Okt.
Bärenfänger, Olaf
Invited Panel Presentation. Online Symposion on Multilingualism in Higher Education. European Civil Society Platform for Multilingualism, virtuell 28.-29. Jun.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag im Rahmen der Arqus Academy Week, virtuell 3. Mai
Möhring, Jupp (& Katrin Wisniewski)
Wege von Geflüchteten an deutsche Hochschulen. DZHW. (online) 07. – 08. Dez.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag auf Einladung des Rotary Clubs Leipzig International, virtuell 01. Dez.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag auf Einladung der Deutschen Welle, virtuell 01. Okt.
Tschirner, Erwin
Foreign Service Institute (U.S. Department of State), Arlington, VA, USA 16. Jul.
Möhring, Jupp; Wisniewski, Katrin
EALTA 2020 Conference. Central European University, Budapest (Hungary). 05. – 07. Jun.
Möhring, Jupp; Wisniewski, Katrin
47. Jahrestagung DaF/DaZ des FaDaF. Marburg. 26. – 28. Mär.
Tschirner, Erwin
University of Leipzig, Runder Tisch zum Lehrwerk 4.0, Leipzig, Germany 06.-07. Feb.
Möhring, Jupp
Friedrich-Schiller-Universität, Jena. 07. Feb.
Möhring, Jupp; Wisniewski, Katrin
TestDaF Institut, Bochum. 10. Dez.
Hacking, Jane; Tschirner, Erwin
ACTFL Annual Convention and World Languages Expo, Washington DC 23. Nov.
Tschirner, Erwin
ACTFL Annual Convention and World Languages Expo, Washington DC 22. Nov.
Tschirner, Erwin
ACTFL Annual Convention and World Languages Expo, Washington DC 22. Nov.
Tschirner, Erwin
ACTFL Annual Convention and World Languages Expo, Washington DC 22. Nov.
Tschirner, Erwin
URI Modern and Classical Languages and Literatures Public Lecture an der University of Rhode Island 04. Nov.
Bärenfänger, Olaf
Fortbildungswoche am Sprachenzentrum der Universität Leipzig 13. Okt.
Bärenfänger, Olaf
Waseda Universität Tokyo (Japan) 3. Sep.
Bärenfänger, Olaf
Waseda Universität Tokyo (Japan) 2. Sep.
Bärenfänger, Olaf
Keynote beim Asiatischen Germanistentag Sapporo (Japan) 26. – 30. Aug.
Bärenfänger, Olaf
Keynote anlässlich des Expertenworkshops zur Weiterentwicklung des Nationalen Aktionsplans Integration, Auswärtiges Amt und Goethe-Institut, Berlin 17. Jun.
Möhring, Jupp; Wisniewski, Katrin
EALTA 2019 Conference. University College Dublin. 31. Mär. – 02. Jun
Bärenfänger, Olaf
Vortrag auf Einladung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Frankfurt 11. Apr.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag auf Einladung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Berlin 11. Apr.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag bei der Jahrestagung des Fachverbands für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Technische Universität Chemnitz 28.-30. Mär.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag auf Einladung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge Berlin 24. Jan.
Bärenfänger, Olaf
Eröffnungsvortrag bei der Tagung der Nachwuchswissenschaftler im Verband für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Technische Universität Chemnitz 27. Mär.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag auf Einladung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg 22. Nov.
Tschirner, Erwin
Annual Convention of the American Council on the Teaching of Foreign Languages, New Orleans (LA), USA 15.-18. Nov.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag auf Einladung des Fachverbands der Deutschen Sprachreiseveranstaler e. V., Berlin 3. Nov.
Tschirner, Erwin; Hacking, Jane
17th Annual Conference of the East Coast Association of Language Testers (ECOLT), Princeton (NJ), USA 12.-13. Okt.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag auf Einladung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Berlin 24. Sept.
Tschirner, Erwin
Workshop Language Testing International (LTI), White Plains (NY), USA 7. Sept.
Tschirner, Erwin
Workshop Foreign Service Institute (FSI), Arlington (VA), USA 21. Aug.
Tschirner, Erwin
Lunch Lecture im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Didaktik happen(s)“, Universität Leipzig 12. Jun.
Tschirner, Erwin
Workshop TU München, Sprachenzentrum 27. Apr.
Tschirner, Erwin
Berkeley Germanic Linguistics Roundtable, Berkeley (CA), USA 6.-7. Apr.
Tschirner, Erwin
Inter-Agency Language Roundtable (ILR), Testing Committee, National Foreign Language Center, University of Maryland, College Park (MD), USA 16. Mär.
Bärenfänger, Olaf
Key Note bei der Fachveranstaltung Deutsch für den Hochschulzugang, Bonn 7. Mär.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag auf Einladung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Berlin 24. Jan.
Tschirner, Erwin
Annual Convention of the American Council on the Teaching of Foreign Languages, Nashville (TN), USA 16.-19. Nov.
Tschirner, Erwin; Hacking, Jane; Rubio, Fernando
Annual Convention of the American Council on the Teaching of Foreign Languages, Nashville (TN), USA 16.-19. Nov.
Bärenfänger, Olaf
Key Note bei der 96. ERFA-Tagung, München 8.-10. Nov.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag beim ICEF-Workshop, Berlin 29.-31. Okt.
Tschirner, Erwin; Hacking, Jane; Rubio, Fernando & Soneson, Dan
16th Annual Conference of the East Coast Association of Language Testers (ECOLT), Wahington (DC), USA 20. Okt.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag am Sprachenzentrum der Universität Leipzig 25. Sept.
Tschirner, Erwin
Plenarvortrag auf dem XIV. Congress of the International Association of Teachers of German (IDT), Fribourg/Freiburg, Schweiz 31. Jul – 4. Aug.
Tschirner, Erwin
Plenarvortrag US Department of Defense, DELTAP Meeting, Alexandria (VA), USA 25. Jul.
Tschirner, Erwin
Plenarvortrag Teaching and Assessing Chinese in Europa, Akademisches Konfuzius Institut, Universität Göttingen 2.-3. Jun.
Bärenfänger, Olaf
Plenarvortrag Teaching and Assessing Chinese in Europa, Akademisches Konfuzius Institut, Universität Göttingen 2.-3. Jun.
Tschirner, Erwin
Chicago Language Symposium 2017, Northwestern University, Evanston (IL), USA 22. Apr.
Tschirner, Erwin
Northwestern University, Evanston (IL), USA 21. Apr.
Tschirner, Erwin
Inter-Agency Language Roundtable (ILR) Testing Committee Paper, National Foreign Language Center, University of Maryland, College Park (MD), USA 17. Mär.
Tschirner, Erwin
Yale University, New Haven (CT), USA 23. Feb.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag auf Einladung der Stabsstelle Strategie beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), Bonn 13. Jan.
Tschirner, Erwin; Winke, Paula; Gass, Susan; Hacking, Jane; Rubio, Fernando & Soneson, Dan
Annual Convention of the American Council on the Teaching of Foreign Languages, Boston (MA), USA 18.-20. Nov.
Tschirner, Erwin; Hacking, Jane & Rubio, Fernando
Annual Convention of the American Council on the Teaching of Foreign Languages, Boston (MA), USA 18.-20. Nov.
Bärenfänger, Olaf & Möhring, Jupp
Annual Convention of the American Council on the Teaching of Foreign Languages, Boston (MA), USA 18.-20. Nov.
Tschirner, Erwin
Task Based Assessment LEARN, Universities of Shady Grove, Rockville, MD (USA) 20.-21. Sept.
Möhring, Jupp
43. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Essen, Deutschland 27. Jun.
Bärenfänger, Olaf
Eingeladener Vortrag an der University of California at Irvine, Irvine, CA (USA) 20.-24. Jun.
Bärenfänger, Olaf
Eingeladener Vortrag an der Universität Jena, Jena, Deutschland 20.-24. Jun.
Tschirner, Erwin; Gass, Susan; Reed, Daniel
38th Annual Language Testing Research Colloquium (LTRC), Palermo, Italy 17.-18. Jun.
Tschirner, Erwin
6. Gesamtschweizerische DaF-/DaZ-Tagung, Bern, Schweiz 17.-18. Jun.
Tschirner, Erwin; Bärenfänger, Olaf
Workshop bei Naval Special Warfare, Coronado, CA (USA) 20. Mai.
Möhring, Jupp
MINT – Fortbildungskurs mit Schwerpunkt Forschung/Materialerstellung in den Unterrichtsfächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. interDaF e. V. am Herder-Institut der Universität Leipzig, Leipzig, Deutschland 17. Mai.
Tschirner, Erwin
Berkeley Germanic Linguistics Roundtable, Berkeley, CA (USA) 1.-2. Apr.
Tschirner, Erwin
McGraw-Hill Webinar 24. Mär.
Tschirner, Erwin; Swender, Elvira
National Foreign Language Center, University of Maryland, College Park, MD, (USA) 18. Mär.
Möhring, Jupp
Fortbildungskurs „Kompetenzentwicklung der Kommunikationsstrategien, Präsentationstechniken und Aussprachtraining“. InterDaF e. V. am Herder-Institut der Universität Leipzig, Leipzig, Deutschland 10. Mär.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag am Academic Lab – Wissenschaftslabor der Universität Leipzig, Leipzig, Deutschland 5. Jan.
Tschirner, Erwin
Annual Convention of the American Council on the Teaching of Foreign Languages, San Diego (CA), USA 14th Annual Conference of the East Coast Association of Language Testers (ECOLT), Washington, DC 20.-22. Nov.
Bärenfänger, Olaf & Möhring, Jupp
Annual Convention of the American Council on the Teaching of Foreign Languages, San Diego (CA), USA 20.-22. Nov.
Bärenfänger, Olaf
Habilitationsvortrag an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig, Leipzig, Deutschland 14th Annual Conference of the East Coast Association of Language Testers (ECOLT), Washington, DC 28. Okt.
Tschirner, Erwin
14th Annual Conference of the East Coast Association of Language Testers (ECOLT), Washington, DC 9. Okt.
Bärenfänger, Olaf
Eingeladener Vortrag an der Université de Fribourg, Fribourg, Schweiz 14th Annual Conference of the East Coast Association of Language Testers (ECOLT), Washington, DC 8. Okt.
Tschirner, Erwin
Foreign Service Institute (FSI) (US Department of State), Arlington, VA (USA) 14th Annual Conference of the East Coast Association of Language Testers (ECOLT), Washington, DC 1. Okt.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung, Ludwigsburg, Deutschland 14th Annual Conference of the East Coast Association of Language Testers (ECOLT), Washington, DC 1. Okt.
Tschirner, Erwin
Foreign Service Institute, Arlington, VA (USA) 1. Okt.
Tschirner, Erwin
University of Minnesota, Minneapolis, MN (USA) 14th Annual Conference of the East Coast Association of Language Testers (ECOLT), Washington, DC 25. Sep.
Tschirner, Erwin
University of Minnesota, Minneapolis, MN (USA) 14th Annual Conference of the East Coast Association of Language Testers (ECOLT), Washington, DC 25. Sep.
Tschirner, Erwin
Seminar in der AATG Sommerschule Kompetenzentwicklung der Kommunikationsstrategien, Präsentationstechniken und Aussprachetraining (KoPrA), Leipzig, Deutschland 14. Jul.
Tschirner, Erwin
Seminar in der AATG Sommerschule MINT-DaF 2015 Vorschläge zur Progression sprachlicher Handlungen, Leipzig, Deutschland 24. Jun.
Bärenfänger, Olaf
Plenarvortrag beim Internationalen Trainertreffen der telc gGmbH, Bad Nauheim, Deutschland 14th Annual Conference of the East Coast Association of Language Testers (ECOLT), Washington, DC 18.-19. Jun.
Tschirner, Erwin & Möhring, Jupp
MINT – Fortbildungskurs mit Schwerpunkt Forschung/Materialerstellung in den Unterrichtsfächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. interDaF e. V. am Herder-Institut der Universität Leipzig, Leipzig, Deutschland 15. Jun.
Tschirner, Erwin
interDaF Fulbright Seminar, Leipzig, Deutschland 8. Jun.
Tschirner, Erwin; Advani, Kaveri; Rubio, Fernando; Soneson, Dan; Gass, Susan; Winke, Paula
The Language Flagship Annual Meeting 2015, Plenary: Proficiency Initiative, Norman, OK (USA) 16.-19. Mai.
Tschirner, Erwin; Bärenfänger, Olaf & Hoffman, Christina
Poster beim Language Testing Research Colloquium, Toronto, Kanada 14th Annual Conference of the East Coast Association of Language Testers (ECOLT), Washington, DC 16.-20. Mai.
Tschirner, Erwin
2015 The Language Flagship Annual Meeting, Norman, OK (USA) 16.-19. Mai.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag beim Forschungskolloquium der Arbeitsgruppe Statistik am Herder-Institut der Universität Leipzig, Leipzig, Deutschland 14th Annual Conference of the East Coast Association of Language Testers (ECOLT), Washington, DC 11. Mai.
Tschirner, Erwin
Université de Fribourg, Institut de Plurilinguisme, Fribourg, Schweiz 30. Apr.
Tschirner, Erwin
Yale University 27. Apr.
Tschirner, Erwin
World Congress of Modern Languages (FIPLV), Niagara Falls, ON (Kanada) 26.-28. Mär.
Tschirner, Erwin
2015 TESOL International Convention and Language Expo, Toronto, ON (Kanada) 18.-20. Mär.
Tschirner, Erwin; Hoffman, Christina; Bärenfänger
37th Annual Language Testing Research Colloquium (LTRC), Toronto, ON, (Kanada) 13. Mär.
Tschirner, Erwin; Hoffman, Christina
Inter-Agency Language Roundtable (ILR), National Foreign Language Center, University of Maryland, College Park, MD (USA) 6. Mär.
Tschirner, Erwin
University of Utah, Salt Lake City, Utah (USA) 25. Feb.
Tschirner, Erwin; Hamlyn, Helen
Connecticut Department of Education, Britain (CT), USA 18. Feb.
Tschirner, Erwin
Michigan State University, Boston, East Lansing, (MI), USA 18. Feb.
Bärenfänger, Olaf
Eingeladener Vortrag an der Südböhmischen Universität Budweis, Budweis, Tschechien 3. Dez.
Tschirner, Erwin; Cothrun, Keith; Esa, Mohamed
Vortrag auf der ACTFL 2014 Annual Convention and World Languages Expo, San Antonio, TX (USA) 21.-23. Nov.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag auf der ACTFL 2014 Annual Convention and World Languages Expo, San Antonio, TX (USA) 21.-23. Nov.
Tschirner, Erwin; Bärenfänger, Olaf
Vortrag auf der ACTFL 2014 Annual Convention and World Languages Expo, San Antonio, TX (USA) 21.-23. Nov.
Bärenfänger, Olaf
Eingeladener Vortrag bei der Fachtagung „Online-Lernszenarien für Sprachlehre, Weiterbildung und Studium“, Dresden, Deutschland 17.-18. Okt.
Bärenfänger, Olaf
5. Bundeskongress des Gesamtverbands Moderne Fremdsprachen. Freiburg im Breisgau, Deutschland 26. Sept.
Möhring, Jupp
5. Bundeskongress des Gesamtverbands Moderne Fremdsprachen. Freiburg im Breisgau, Deutschland 26. Sept.
Möhring, Jupp
Vortrag im Rahmen von KoPrA: Kompetenzentwicklung in Kommunikationsstrategien, Präsentationstechniken und Aussprachetraining. Universität Leipzig, interDaF e. V. am Herder-Institut. Leipzig, Deutschland. 8. Juli.
Tschirner, Erwin; Bärenfänger, Olaf
Vortrag beim 2014 Language Testing Research Colloquium, Amsterdam, Niederlande 4.-6. Juni.
Bärenfänger, Olaf
Eingeladener Vortrag an der Föderalen Universität Kazan, Russische Föderation 13. Mai.
Tschirner, Erwin
Plenarvortrag auf der Internationalen Buchmesse Guadalajara 2013, Guadalajara, Mexiko 4. Dez.
Tschirner, Erwin
Vortrag auf der ACTFL 2013 Annual Convention and World Languages Expo, Orlando, FL (USA) 22.-24. Nov.
Bärenfänger, Olaf; Tschirner, Erwin
Vortrag auf der ACTFL 2013 Annual Convention and World Languages Expo, Orlando, FL (USA) 22.-24. Nov.
Möhring, Jupp; Bärenfänger, Olaf
Vortrag bei der Annual Convention des American Council on the Teaching of Foreign Languages, Orlando, FL (USA) 22.-24. Nov.
Tschirner, Erwin
Vortrag im DAAD Fortbildungskurs für promovierte Nachwuchswissenschaftler aus dem frankophonen Afrika, InterDaF am Herder-Institut e.V., Leipzig, Deutschland 15. Okt.
Bärenfänger, Olaf
Vortrag auf Einladung der Technischen Universität Dortmund, Deutschland 30. Sept.
Tschirner, Erwin
Plenarvortrag auf der DAAD-Tagung mit dem Partnerland Brasilien: Germanistik in Brasilien, Rio de Janeiro, Brasilien 4.-7. Sept.
Bärenfänger, Olaf
Hauptvortrag bei der Internationalen Deutschlehrertagung, Bozen, Italien 29. Jul.
Hamlyn, Helen; Tschirner, Erwin
Workshop für Credu Corporation, Seoul, Korea 8. Juli.
Bärenfänger, Olaf; Tschirner, Erwin
Poster auf dem 35. Annual Language Testing Research Colloquium (LTRC), Seoul, Korea 1.-5. Juli.
Tschirner, Erwin
Plenarvortrag auf dem ACTFL CEFR Symposium 2013, Alexandria, VA (USA) 22.-24. Juni.
Tschirner, Erwin
Universität Leipzig, Vortrag im Forschungskolloquium des Herder-Instituts, Leipzig, Deutschland 24. Apr.
Tschirner, Erwin
Vortrag auf der TESOL 2013 International Convention & English Language Expo, Dallas, TX (USA) 20.-23. März.
Tschirner, Erwin
Workshop an der Washington University, St. Louis, MO (USA) 19. März.
Tschirner, Erwin
The ACTFL Guidelines and the CEFR, Vortrag an der Washington University, St. Louis, MO (USA) 18. März.
Tschirner, Erwin
Vortrag im Fortbildungskurs für brasilianische Deutschlehrer und -dozenten: Deutsch für eine Schule im Wandel – Brasilien global, InterDaF am Herder-Institut e.V., Leipzig, Deutschland 29. Jan.
Tschirner, Erwin
Tschirner, Erwin
Erbil (Irak)
Bärenfänger, Olaf; Tschirner, Erwin
ACTFL Annual Convention & World Languages Expo, Philadelphia, PA (USA) 16. Nov.
Bärenfänger, Olaf; Tschirner, Erwin
34th Language Testing Research Colloquium, Princeton, NJ (USA) 3. Apr
Swender, Elvira; Tschirner, Erwin
ALTE 4th International Conference, Kraków, Poland 9. Nov.
Vortrag von Erwin Tschirner am 1.10.2015 beim Foreign Service Institute Arlington, VA (USA)
Vortrag von Erwin Tschirner am 15.08.2021 beim World Congress of Applied Linguistics (AILA) in Groningen, Niederlande
Tschirner, E.(2022)
Tarrytown, NY: Language Research and Development.
Tschirner, E.(2022)
Tarrytown, NY: Language Research and Development.
Tschirner, E., Son, Y. (2022)
Tarrytown, NY: Language Testing International.
Caglia, Dominique & Tschirner, E. (2021)
Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung e.V.
Bärenfänger, O., Möhring, J., Muntschick, E. & Hartmann, E. (2021)
Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung e.V.
O. Bärenfänger & J. Möhring (2016)
Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung e.V.
Tschirner, E., Bärenfänger, O., Chobotar, T. (2016)
Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung e.V.
Tschirner, E., Bärenfänger, O., Chobotar, T. (2016)
Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung e.V.
Tschirner, E., Bärenfänger, O., Chobotar, T. (2016)
Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung e.V.
Tschirner, E., Bärenfänger, O. & Chobotar, T. (2015)
Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung e.V.
E. Tschirner, O. Bärenfänger & E. Swender (2014)
White Plains, NY: ACTFL
E. Tschirner, O. Bärenfänger & E. Swender (2014)
White Plains, NY: ACTFL
E. Tschirner, O. Bärenfänger & E. Swender (2014)
White Plains, NY: ACTFL
Tschirner, E., Bärenfänger, O. & Chobotar, T. (2014)
Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung e.V.
Bärenfänger, O., & Tschirner, E. (2013)
Leipzig: Institute for Test Research and Development
Bärenfänger, O., & Tschirner, E. (2013)
Leipzig: Institute for Test Research and Development
Bärenfänger, O., & Tschirner, E. (2013)
Leipzig: Institute for Test Research and Development
Tschirner, E., Bärenfänger, O., Kutschera, S. & Möhring, J. (2013)
Leipzig: Institute for Test Research and Development
Tschirner, E., Bärenfänger, O. & Möhring, J. (2013)
Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung e.V.
Bärenfänger, O.;Tschirner, E.; Chobotar, T. & Möhring, J. (2013)
Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung e.V.
Tschirner, E.; Bärenfänger, O. & Kutschera, S. (2013)
Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung e. V. Leipzig
Bärenfänger, O.; Tschirner, E. & Möhring, J. (2012)
Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung e.V.
Bärenfänger, O., & Tschirner, E. (2011)
Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung e.V.
Bärenfänger, O., & Tschirner, E. (2011)
Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung e.V.
Bärenfänger, O., & Tschirner, E. (2011)
Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung e.V.
Bärenfänger, O., & Tschirner, E. (2011)
Leipzig: Institut für Testforschung und Testentwicklung e.V.
Das ITT e.V. unterstützt Nachwuchswissenschaftler/-innen beim Erreichen Ihrer Qualifikationsziele, u. a. durch die Bereitstellung von Sprachtests, Unterstützung bei der Auswertung und wissenschaftlicher Beratung. Zuletzt wurden u. a. folgende Projekte unterstützt: