Wortschatztests für die Universität Antwerpen

Kooperation mit der Universität Antwerpen (Belgien): ITT e.V. unterstützt Forschung nach fremdsprachlichen Wortschatzkenntnissen im Hochschulkontext.
Im Rahmen eines wissenschaftlichen Projektes im Bereich Fremdsprachenerwerb hat das ITT ihre rezeptiven und produktiven Wortschatztests in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch Forscher:innen der Universität Antwerpen bereitgestellt.
In diesem Projekt geht es darum zu erfahren, welche Wörter Fremdsprachenlernenden Schwierigkeiten bereiten, also welche Faktoren (z.B. Häufigkeit eines Wortes, Länge, Konkretheit, usw.) genau dazu beitragen, dass ein Wort schwierig oder leicht zu erlernen ist. Außerdem wollen die Forscher:innen der Frage nachgehen, welche anderen Faktoren den fremdsprachlichen Wortschatzerwerb beeinflussen (z.B. Vorwissen, Motivation der Lernenden, usw.).
Ziel des Projektes ist es, anhand von den Daten und Erkenntnissen, den Wortschatzerwerb der Lernenden evidenzbasiert zu fördern.
Text und Ansprechpartnerin: Griet Boone
